Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.916 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
fantastisch fermentiert - Alma Corinna Blum
fantastisch fermentiert von Alma Corinna Blum
als gebundenes Buch: 29,90 Euro, 168 Seiten, erscheint am 15.05.25 beim Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
als Kindle Ausgabe: 24,99 Euro, 400 Seiten, erschienen am 06.05.25 im Löwenzahn Verlag
Ich habe dieses Buch vom Löwenzahn Verlag als digitales Leseexemplar erhalten und bedanke mich ganz herzlich beim Verlag und bei Netgalley.
In diesem Buch geht es um die wilde Fermentation und was sie kann in über 60 Rezepten.
Bebildert ist das Buch mit sehr schönen Fotografien von Nadja Hudovernik.
Da ich schon lange selber fermentiere hat mich dieses Buch besonders interessiert. Ich fermentiere meist Sauerkraut und gängiges Gemüse und mache ab und an mal Joghurt selber. So habe ich mir erhofft in diesem Buch zu erfahren, was man eigentlich sonst noch so fermentieren kann. Ob diese Hoffnung erfüllt wurde, verrate ich euch am Ende meiner Rezension.
Zunächst erfahren wir etwas über den Werdegang von Alma, der Autorin des Buches. Auch warum wir fermentieren und was es in unserem Körper bewirkt beschreibt Alma Corinna Blum auf den ersten Seiten und geht dann zu den Grundlagen der Fermentation über.
Erstaunlich, wieviele fermentierte Lebensmittel wir jeden Tag essen und uns darüber keine Gedanken machen oder es schlechthin gar nicht wissen.
Wir erfahren in diesem Abschnitt auch, wie lange es die Fermentation bereits gibt und dass sie aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, Lebensmittel haltbar machen zu können. Über die gesundheitlichen Aspekte schreibt die Autorin ebenfalls.
Nach den Grundlagen starten wir dann mit der Fermentation und es wird die Milchsäurefermentation beschrieben. Sehr wichtig für alle, die mit dem Fermentieren starten wollen und nicht so recht wissen, wie zu beginnen ist und worauf man achten muss. Nach dem Lesen dieses Abschnittes bist du bereit und kannst sofort mit den ersten eigenen Fermentations-Experimenten loslegen. Die Autorin gibt dir hier ganz viele gute Tipps in die Hand.
Nun folgen die Rezepte bei denen du auf jeden Fall inspiriert wirst. Das ist ja eh der Teil, der uns am meisten interessiert. Ich empfehle dir aber, wenn du neu auf diesem Gebiet bist, dir für den theoretischen Teil Zeit zu nehmen. Du erfährst soviel Nützliches und es spart, nicht zuletzt, auch Geld.
Im Rezeptteil wird dir erklärt, was du alles fermentieren kannst, welches Gemüse du mit welchem Gewürz oder anderem Gemüse du kombinieren kannst und wie du überhaupt startest. Du wirst erstaunt sein, was alles geht und die schönen Fotos machen alles so richtig appetitlich.
Zum Abschluss bekommst du dann noch Almas Lieblingsrezepte, die sie aus ihren Fermenten herstellt.
Habe ich nun Neues erfahren? Ja, ein paar Dinge waren es schon. Besonders die spezielleren Fermente aus anderen Ländern. Ich finde aber, es spricht doch sicher eher Fermentationsneulinge an. Gefallen hat mir das Buch aber auf jeden Fall, auch wenn ich 29,90 Euro für die gebundene Ausgabe für einen recht stolzen Preis halte.
Empfehlen würde ich es, allerdings doch eher Leuten, die sich erstmals mit dem Thema überhaupt beschäftigen. Also, wenn ihr Lust habt euch und euren Lieben etwas Gutes zu tun in der täglichen Ernährung, so findet ihr hier alle wichtigen Grundlagen und ansprechende Rezepte.