Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.916 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Heimliche Frucht - Julia Heinecke
Heimliche Frucht von Julia Heinecke
als Taschenbuch: 15.- Euro, gebraucht ab: 10,16 Euro, 256 Seiten, erschienen am 13.03.24 im Gmeiner Verlag
als Kindle Ausgabe: 11,99 Euro, 212 Seiten, erschienen am 13.03.24 im Gmeiner Verlag
Dieses Buch bringt uns auf einen Hof im Schwarzwald 1950. Der Bauer Emil Dold lebt allein mit seinem alten Vater auf seinem Hof und braucht dringend jemanden, der ihm den Haushalt führt. So kommt die Magd Rosa auf den Hof und kümmert sich um die beiden Männer. Zwischen Rosa und Emil knistert es und es kommt bald zu einem Liebesverhältnis zwischen den beiden. Emil möchte Rosa auch heiratebn, doch das ist dem alten Vater nicht recht, denn eine Magd heiratet man nicht. Emil verspricht sich daraufhin der Agnes, die zwar nicht besonders hübsch ist aber ein gutes Erbe mitbringt. Als Emils Vater stirbt scheint der Weg für eine Verbindung von Emil und Rosa frei, doch auch Agnes Vater hat da noch ein Wörtchen mitzureden. Agnes wird Emils Frau und kommt auf den Hof, doch auch Rosa bleibt als Magd, denn sie liebt den Emil und auch Emil beendet die Beziehung zwischen ihm und Rosa nicht.
So kommt es hier zu einer Dreiecksbeziehung, in der eine die Verliererin sein wird.
Mir hat das Buch so richtig gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Von solchen Geschichten hat man ja schon gehört oder gelesen aber es hat mich doch erschreckt, weil die Handlung ja noch gar nicht so weit zurück liegt. Es zeigt, wie in manchen Gegenden von Deutschland die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Standesdünkel und Regelungen, die eindeutig Frauen benachteiligen, waren zu der Zeit in den ländlichen Gegenden auf jeden Fall noch sehr präsent. Und zwar so präsent, dass manch eine Frau kaum mehr aus noch ein wußte und einen Weg einschritt, der äußerst fragwürdig war. Und immer sind es die Frauen, die die Verantwortung allein tragen mussten. Man kann sich das heute kaum mehr vorstellen und doch liegt diese Zeit noch gar nicht so lang hinter uns.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.... ich habe es quasi verschlungen und Rosas Schicksal hat mich unheimlich berührt.